Wände einkleiden

Nostalgia 05
Foto: Pankert

Weiße Raufasertapeten finden sich in vielen Wohnungen. Wem das zu langweilig ist, der greift gerne zu Farbroller und Pinsel, um den Wänden ein bisschen Farbe zu verpassen. Designtapeten hingegen bekleiden wahrscheinlich nur wenige deutsche Wohnzimmerwände. Und genau auf dieses Pferd setzt Sabine Pankert mit ihrem Shop wallslikepictures. Sie bietet Haute Couture für die Wände. Den Mustern sind dabei fast keine Grenzen gesetzt: Ob Florales, Gestreiftes, Typografisches, Romantisches oder Geometrisches – alles da. Außerdem gibt es Wandbilder und Fototapeten.

Wie nicht anders zu erwarten, hat Haute Couture für die eigenen vier Wände ihren Preis: Pro laufendem Meter kostet der Spaß ab 16,50 €, aber man muss ja nicht die gesamte Wohnung mit den Designtapeten versehen. Und: Es gibt auch andere Verwendungsmöglichkeiten für Tapeten – sie müssen nicht unbedingt die Wand verschönern.

PS: Wer gerne Fototapeten mit eigenen Motiven an die Wand kleben möchte, sollte sich bei Fotokasten vorbeischauen.

Veröffentlicht unter schön | 2 Kommentare

Schöner schnippeln

Schneidebretter sind in der Küche unverzichtbar. Man braucht sie eigentlich ständig. Ob zum Brot-, Gemüse- oder Obstschneiden – sie sind ein notwendiges Küchenutensil. Ganz beliebt momentan: Bretter aus Holz, am besten im Jamie-Oliver-Stil. Die sind zwar nicht gerade günstig, machen aber durchaus was her.

Natürlich gibt es auch Alternativen: etwa aus Melamin und in bunt. Für 14 € hat Bertine Schneidebretter im Holland-Design. Inspiriert sind die Motive angeblich von Kachelmustern – das bringt Farbe in die Küche. Im gleichen Design gibt es dort übrigens auch Tabletts und Rührlöffel.

Veröffentlicht unter schön | 5 Kommentare

Wohnen maximal

Neu bei Callwey
Abbildung: Verlag

Manchmal haben Leute mit großen Wohnungen Pech – und zwar nicht nur, wenn der Frühjahrsputz ansteht und niemand da ist, der dabei hilft, sondern auch, weil sie nicht zur Zielgruppe von »Wohnen maximal« gehören. Das Buch von Barty Phillips bietet laut Untertitel »500 Ideen für kleine Räume«. Er hat nicht nachgezählt, ist aber trotzdem sehr angetan von dem praktischen und mit einem Preis von 19,95 € nicht zu teuren Buch, das weit mehr zu bieten hat als viele andere Druckwerke rund ums Einrichten. Schließlich werden nicht nur gelungene Einrichtungen vorgestellt, an deren Anblick der Leser sich erfreuen kann, vielmehr ist das Buch ein praxistauglicher Ratgeber zur Nutzung kleiner Räume. Checklisten helfen, dass man sich zunächst über die persönlichen Wohnbedürfnisse klar wird, um anschließend zu sehen, welche Tipps und Ideen der Autorin in der eigenen Einrichtung hilfreich sein könnten. Wer nur wenig Platz in der eigenen Wohnung hat und es sich nicht erlauben kann oder will, den zu verschwenden, vielleicht sogar neuen Stauraum zu entdecken, der greife beherzt und unbesorgt zu.

Barty Philips: Wohnen maximal. 500 Ideen für kleine Räume, 19,95 €

Veröffentlicht unter schön | Ein Kommentar

Gone shopping

Sie sind weg.
Foto: JCN

Kleine Pause, sie kommen aber bald zurück.

Veröffentlicht unter schön | 7 Kommentare

Wunschlos glücklich

Nichts, gleich 2×
Foto: I want one of those

Was schenkt man Menschen, die schon alles haben oder wunschlos glücklich sind? Die Antwort lautet: nichts. Und genau das hat der Gadget-Shop I Want One Of Those im Sortiment – ein Produkt namens Nothing. Für 3,49 Pfund, plus Versandkosten. Mit diesem Präsent können auch wunschlose Freunde beglückt werden. Es ist also möglich, Nichts zu verschenken. Nur kostenlos ist es leider nicht.

Veröffentlicht unter schön | 2 Kommentare

Rettung naht

Was Du rot auf weiß besitzt, kannst Du getrost nach Hause tragen.
Foto: JCN

Er hat ein Faible für schöne Wörter, vor allem für solche, die auszusterben drohen. Um dem drohenden Vergessen einzelner Wörter Einhalt zu gebieten, bemüht er sich, Begriffe wie Bagalut oder spornstreichs durch gelegentliche Verwendung am Leben zu halten. Während er sich als freiwilliger Wortretter betätigt, macht Reinhard Ritsch aus Potsdam das sogar beruflich. Er bietet gefährdete Wörter in roter Schrift auf weißer Leinwand (20 × 20 cm) an – zum Preis von 25 € ein tolles Geschenk.

Leser, die sich für Wörter interessieren, mögen vermutlich auch:

Wortmusuem, freier Eintritt, die Ausstellung hat ganzjährig geöffnet

Veröffentlicht unter schön | Kommentare deaktiviert für Rettung naht

»Ich war eine Dose.«

Selbst ist der Schreibtischtäter.
Foto: JCN

Die meisten Büroutensilien sind entweder hässlich oder teuer. Auf seinem Schreibtisch befand sich daher bis vor kurzem nur das Nötigste: Notizblock samt Stift plus Computer mit Maus und Mauspad. Alles weitere befindet sich unter Verschluss, aber griffbereit, in der Nähe. So ist erstens immer Platz für die Dinge, an denen er arbeitet, und zweitens lenken die wenig ansehnlichen Locher, Hefter und Konsorten nicht ab. Bis sich neulich ein – wie er findet – schöner und zugleich günstiger Stiftebecher einen Platz im Stammkader verdiente. Kann man mit Hilfe eines – so heißt der wohl – Kantenfrei-Dosenöffners ganz einfach selber herstellen.

Leute, die ihren Arbeitsplatz günstig verschönern wollen, interessiert auch:

10 things you can do to improve your home office cheaply

Veröffentlicht unter schön, toll | Kommentare deaktiviert für »Ich war eine Dose.«

Clocky rollt

Ich sehe rot.
Foto: Nanda Home Inc.

Bisher war Clocky, der wegrollende Wecker, in Deutschland nicht erhältlich. Das ist jetzt anders: Den pfiffigen Wecker von Nanda gibt es nun auch bei uns. Für 55 €. Bei getDigital.de. In Weiß, Orange, Hellblau und Mint.

Der Preis hat es in sich, aber immerhin ist Clocky auch nicht irgendein Wecker, sondern ein ganz besonderer Wecker: Nach dem Drücken der Snooze-Taste rollt Clocky weg und versteckt sich – sein Besitzer muss aufstehen und ihn suchen, um den Alarm auszustellen. Der Wecker auf Rädern (ca. 14×9×9 cm) kann etwa einen Meter herunterfallen, ohne dass er dabei Schaden nimmt. Ob das gute Stück seinen Preis wirklich wert ist, muss jeder selbst entscheiden, aber eine lustige Idee ist es allemal.

Veröffentlicht unter schön | 3 Kommentare

Ei, Ei, Ei

Wie aus dem Ei gepellt.
Foto: design3000

Wer dieses vermeintliche Straußenei achtlos in die Pfanne haut, hat Pech. Und 9,90 € verplempert – soviel kostet der Eggling bei design3000. Was aussieht wie ein großes Ei, ist eine ungewöhnliche Blumentopf-Pflanzen-Kombination: Wenn man es – wie ein Früstücksei – köpft, wächst schon bald eine Pflanze aus dem Ei heraus. Erhältlich in zwei Ausführungen: Basilikum und Phlox.

Veröffentlicht unter schön | Ein Kommentar

Satt durch alle Semester

Cover
Abbildung: Verlag

Gute Nachricht: Satt durch alle Semester, das Studentenkochbuch, ist auch für Leute ohne Abitur geeignet. Ehrlich. Das kompakte Kochbuch mit der praktischen Spiralbindung orientiert sich zwar am Studentenleben und hat seine Wurzeln – unter anderem – an der Uni in Münster. Einfache Rezepte, die unter Verwendung nicht zu teurer Zutaten leckere Mahlzeiten ergeben, dürften jedoch auch außerhalb studentischer Kreise nicht unwillkommen sein.

Die Palette umfasst neben Nudelgerichten, Aufläufen, Suppen und Eintöpfen, Salaten und Snacks sowie Nachspeisen auch einfach herzustellende Menüs, die trotzdem etwas hermachen (»Elternalarm«). Die Rezepte sind überdies mit praktischen Tipps angereichert, denen man als Anfänger sicher gerne Beachtung schenkt.

Wer Lust auf Bandnudeln in Gorgonzolasauce, Zürcher Geschnetzeltes, Putenschnitzel im Honig-Mandel-Mantel, Blitz-Erbsensuppe, Gustls guten Nudelsalat oder eines der anderen Gerichte dieser Rezeptesammlung bekommen hat, sollte zum Preis von 9,95 € einfach zuschlagen.

Veröffentlicht unter schön | Ein Kommentar

Ordnung muss sein!

Die CD stirbt aus. So viel ist sicher. Das Schicksal der Schallplatte wird auch die die CD treffen. Aber wie es so ist: Liebhaber und Sammler wird es immer geben – ob Schallplatte oder CD. Für den CD-Sammler hat SUCK UK genau das Richtige: Die A-Z CD Dividers. Damit bringt man Ordnung in seine CD-Sammlung. Leider sind die schwarzen Ordnungshüter nur in England erhältlich. Dort kosten sie 15  Pfund.

Veröffentlicht unter schön | 2 Kommentare

Brot in der Dose

Seemannsbraut Seemannsbrot.
Foto: JCN

Heute im schönen Blog: ein weiterer Beitrag der Reihe „Dinge in Dosen“. Diesmal: Schiffsbrot. Das gibt es in Beckmanns Bäckerland nicht nur als Laib, sondern auch in Dosen. Die Dosenvariante ist laut Hersteller mindestens zwei Jahre haltbar und in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich, entweder mit Haselnüssen oder mit Sonnenblumenkernen. Eine schöne Geschenkidee, findet sie.

Radio Bremen wusste dazu vor einiger Zeit:

Jörn Beckmann hat eine alte Seemannstradition wieder zum Leben erweckt. Damit die Seefahrer auch nach vielen Wochen auf dem Meer ein frisches Stück Brot essen konnten, wurde bereits vor Jahrhunderten Brot in Dosen verpackt.

Eine Dose des Schiffsbrotes kostet 4 €, zuzüglich Versandkosten.

Veröffentlicht unter schön | Ein Kommentar

Rohlinge im Retrolook

Früher: 45 rpm Abspieltempo. Heute: 52x Brenngeschwindigkeit.
Foto: JCN

Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die CD als Tonträger ein Auslaufmodell ist. Die Schallplatte ist sogar noch toter als die Audio-CD. Sie lebt aber in unseren Gedanken fort. Und in Form der Vinyl-Rohlinge von Verbatim, deren Design dem von Schallplatten nachempfunden ist. Zehn Stück in fünf unterschiedlichen Labelpapierfarben sind etwa bei Amazon.de für 8,45 € zu bekommen. Wem die mitgelieferten Slimcases nicht gefallen, der kann sich unter Zuhilfenahme der Dienste von Paper CD Case übrigens relativ einfach Papierhüllen für seine Kompilationen basteln.

Veröffentlicht unter schön | 4 Kommentare

Roboter und Artverwandtes

»Finest Robts since 2006«
Fotos: General Robots

Der von Fachgeschäften ausgehende Reiz dürfte heute größer sein als je zuvor. Schließlich ist die Konsumlandschaft weitestgehend in Händen weniger Handelsketten, die das Warenangebot im Interesse der Kostenoptimierung ständig verringern und überall den immer gleichen Kram anbieten. Um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten, sollten wir Verbraucher uns über jedes neu eröffnete Fachgeschäft freuen, selbst wenn es seine Waren nur auf dem Versandweg an den Mann bringt. Das schöne Blog leistet heute seinen Beitrag zur Förderung der Konsumvielfalt durch den Hinweis auf General Robots, einen Fachversand für Roboter und so. Surfet hin und bevorratet Euch: Antje Ebert führt Roboter aus Blech und Plastik, Raketen und andere unerlässliche Produkte, die in keinem Haushalt fehlen dürfen.

Veröffentlicht unter schön | Kommentare deaktiviert für Roboter und Artverwandtes

Sophies Tartes, Quiches und Salate

Cover
Abbildung: Verlag

Zu Beginn des Jahres gibt es im schönen Blog eine Buchempfehlung: Sophies Tartes, Quiches und Salate ist im Gerstenberg Verlag erschienen und dreht sich – das sagt schon der Titel – rund um Quiches und Tartes. Zu jedem Tarte- und Quicherezept bekommt der Leser ein Rezept für einen passenden Salat gleich dazu. Gute Idee. Bei den süßen Tartes muss es nicht unbedingt ein Salat sein, es kann auch ein Rezept für selbstgemachtes Zimteis, Johannisbeerpüree, Karamellsoße oder ein Cidresorbet sein.

Der Aufbau des Buches ist praktisch gestaltet: Zuerst gibt Sophie Dudemaine allgemeine Tipps, etwa zu den Backformen, der Lagerung des Teigs und dem Belag der Tartes. Danach folgt ein kurzer Überblick (inklusive Rezepte) über die verschiedenen Teige (süßer, knuspriger und klassischer Mürbeteig, Sandteig, Blätterteig). Und dann ist es so weit: Etliche Rezepte für pikante und süße Tartes auf mehr als 100 Seiten, immer mit anschaulichen Fotos illustriert. Das Schöne an Sophie Dudemaines Rezepten ist, dass sie relativ einfach gehalten sind, aber trotzdem jede Menge Pfiff haben. Also auch ein ideales Buch für Anfänger.

Die Zahl der Rezepte ist enorm, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Um nur eine kleine Auswahl zu nennen: Gorgonzolatarte mit Parmaschinken, Sauerkrauttarte, Auberginentarte mit Pinienkernen, Rhabarbertarte, Nektarinentarte mit Lebkuchen, Orangentarte und Kirschtarte. Natürlich fehlen auch Rezepte für Quiche Lorraine und Tarte Tatin nicht.

Das Buch Sophies Tartes, Quiches und Salate ist im Gerstenberg Verlag erschienen, hat einen Umfang von 160 Seiten und kostet 19,90 €.

Veröffentlicht unter schön | Ein Kommentar