-
Archiv
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
-
Meta
Archiv des Autors: Er
Mmmh, wie das duftet
Du riechst so gut, möchte man fortwährend sagen, wenn man mit dem Coccoina-Klebstoff werkelt. Seit 1927 stellen Balma, Capoduri & C. diesen festen, weißen Kleber in der Aludose her. Das Auftragen der leimartigen Masse geht mit dem kleinen Pinsel, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Mmmh, wie das duftet
Für ‚Flasche leer‘ ungeeignet
Immer wieder stehen ihm die Haare zu Berge, wenn er sieht, wie so mancher Laie im Urlaub versucht, Nachtaufnahmen zu machen. Ganz schlimm wird’s, wenn Familienväter erst hilflos um sich blitzen und später in Erklärungsnot geraten, wenn sie ihren wissbegierigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Ein Kommentar
Häusliche Kommunikation für Fortgeschrittene
Heute hat das schöne Blog ein Geschenk für seine Leser. Es dient der Vereinfachung der häuslichen Kommunikation. Die Anwendung kennt man aus dem Hotel: Dort kann man den Hausmeister oft mittels eines Türanhängers auf Mängel aufmerksam machen. Wenn im Bad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön, toll
2 Kommentare
Haste mal ’ne Serviette?
Hierzulande sind die Artikel aus der Cabanaz-Serie des niederländischen Herstellers Puhlmann leider nicht allzu oft zu kriegen, trotzdem möchte er darauf hinweisen. Wer – wie er – anfällig für den derzeit beliebten Retrostil ist, sollte nämlich die Augen offen halten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Haste mal ’ne Serviette?
Heute back ich
Er stammt aus Ostwestfalen und kennt Einback nicht von zu Hause. In Berlin werden die „Milchbrötchen zum Abreißen“ von einer Bäckereikette angeboten, die für sich in Anspruch nimmt, rheinländische Produkte zu verkaufen. Wo das Einback tatsächlich herkommt, konnte er noch … Weiterlesen
Think small!
Als er heranwuchs, war er von dem Gedanken vereinnahmt, der Schlüssel zur Glückseligkeit läge im Besitz einer möglichst tollen Stereoanlage. Think big war das Motto. Eine Hifi-Anlage hatte laut und groß zu sein. David Hasselhoff, Pur und andere Interpreten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
2 Kommentare
Immer parat am Telefonapparat
Damals war sowieso alles besser! Diesen und ähnliche Ausrufe hört man eigentlich nur von Leuten, die ihr Leben in der Vergangenheit führen. Der durchschnittliche Fortschrittsgläubige genießt die Gegenwart und sieht sogar der Zukunft zuversichtlich entgegen. Die besonders hippen Menschen wollen … Weiterlesen
Das essen die Ostfriesen gern
I Kina spiser de hunde, sagt der Däne. Die deutsche Übersetzung lautet In China essen sie Hunde. Das ist sowohl der Titel eines Kinofilms als auch eine zutreffende Äußerung über die Essgewohnheiten in Asien. Die Chinesen essen also Hunde. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Das essen die Ostfriesen gern
Postkarten recyclen
Der Hersteller der BerlinerLuft-Karten hat den Weg zum zum Grußkarten-Recycling geebnet. Wer auf seiner Berlinreise keine anspruchsvolleren Texte als Liebe Daheimgebliebene, hier ist es ganz toll. Die Berliner sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig und das Wetter ist scheiße, aber dafür ist … Weiterlesen
Die rote Gefahr
Dieses Sieb ist war eine rote Gefahr, für seinen Geldbeutel – aber eine relativ kleine: Für 10 £, das sind ungefähr 15 €, hat er das Sieb während des letzten England-Aufenthalts erstanden. In Großbritannien gibt es die Produkte aus dem Hause Typhoon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Die rote Gefahr
Muji – „Nicht-Marke“ auch in Deutschland
Muji klingt ein bisschen nach Katze, hat aber nichts mit Vierbeinern zu tun. Vielmehr handelt es sich dabei um eine japanische Handelskette mit sehr interessantem Sortiment. Muji ist die Abkürzung von Mujirushi Ryohin und bedeutet „markenlose Qualitätsprodukte„ – eine Marke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
2 Kommentare
Uhr des Tages (7)
Sein Großvater ist stolzer Besitzer einer stattlichen Standuhr. Die hätte das Zeug zur Uhr des Tages – wenn sie nicht größenwahnsinnig wäre. Ihr Problem: Anstatt zur vollen Stunde einfach ein paar Mal zu tönen, setzt sie zum großen Glockengeläut an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Uhr des Tages (7)
Uhr des Tages (6)
Seine Klappziffern-Uhr hatte leichte Eingewöhnungsprobleme, als sie über seinem Schreibtisch ihren Platz bekam. Nach der Inbetriebnahme vergingen ein paar Tage des regelmäßigen Nach- und Neustellens, bis das unzuverlässige sensible Uhrwerk der Cabanaz Flipclock sich im Einklang mit der tatsächlichen Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
2 Kommentare
Uhr des Tages (5)
Heute haben wir es wieder mit einem Wecker zu tun. Der funktioniert glücklicherweise mit Strom und muss nicht ständig aufgezogen werden. Er bleibt trotzdem dauernd stehen, jedoch im Wortsinn, der ganze Wecker, physikalisch. Nicht die Zeiger. Wäre ja auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Uhr des Tages (5)
Uhr des Tages (4)
Liebe Uhr Nr. 4, Du bist eher einfacher Natur. Dein schlichtes Gemüt Uhrwerk kennt er aus Uhr Nr. 1, aber das ist nicht schlimm. Ganggenauigkeit ist heutzutage nicht mehr erforderlich – wenn er wirklich wissen will, wie spät es ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schön
Kommentare deaktiviert für Uhr des Tages (4)