Er hat keine Ahnung, ob der gemeine Nerd sein Essen überhaupt würzt. Wenn ja, dann wird jedenfalls der Nerd von Welt nicht umhin kommen, die Keyboard Shakers von Colin Ross Design zu verwenden. Für die von Invotis vertriebenen Pfeffer- und Salzstreuer in Gestalt überdimensionaler Computertasten sind im Handel knapp 13 € zu zahlen. Ihm sind die Teile in einem niederländischen Kaufhaus in freier Wildbahn begegnet, hierzulande hingegen scheinen sie nicht so leicht zu kriegen sein. Ein Anbieter, den er ausfindig machen konnte, ist MIK-Funshopping.
-
Archive
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
-
Meta
Das ist ja mal ein nerdiges Kochutensil ;)
Was mich allerdings gerade stutzen lässt (ich habe nicht so viel Ahnung davon): Wieso hat der Pfefferstreuer mehr Löcher als der Salz-Streuer? Ich dachte, das müsste immer anders herum sein, weil Pfeffer doch feiner dosiert wird.
Aber vielleicht geht es ja in die gleiche Richtung, wie Er schon bezüglich des Würzens anspricht ;). Da ja eh nicht wirklich gewürzt wird, und wenn, dann nur mit Salz und immer schön viel, damit es gesünder ist und nicht ganz so viel Salz rauskommt wurden die Öffnungen vertauscht. Na gut ^-^ eine hinkende These …
wow :D die sind ja echt mal stylisch, jedoch ist der vertreiber nicht so dolle, den shop vermisse ich auf der hp.